Die älteste Karnevalsgesellschaft im Landkreis

Seit 1878 ist die Karnevalsgesellschaft Humor aus dem gesellschaftlichen Leben der Kreisstadt Merzig nicht mehr wegzudenken. Ursprünglich als reine Frackgesellschaft gegründet, ist sie heute ein Verein für die ganze Familie, der weit über die Grenzen des Saarlandes hinaus bekannt ist.

’’FASTNACHT ENDET BEI UNS AUF KEINEN FALL AN ASCHERMITTWOCH’’

Denn spätestens eine Woche nach dem Ende der Session treffen sich unsere Garden bereits wieder zu ihrem ersten Training.

Närrische

Veranstaltungen

  • am 10. November 2023 um 19:00 Uhr

    Große Sessionseröffnung mit Oberzampano und Prinzenpaaren

    Vereinshaus Merzig

  • am 6. Januar 2024 um 18:30 Uhr

    VSK Regionalsitzung

  • am 14. Januar 2024 um 9:00 Uhr

    36. Prinzenfrühstück des VSK

    Stadthalle Merzig

  • am 8. Februar 2024 um 16:11 Uhr

    Fetten Donnerstag mit Rathauserstürmung

  • am 10. Februar 2024 um 15:11 Uhr

    Kinder-Fastnacht-Umzug Merzig

Veranstaltungen

Galakappensitzungen

  • am 27. Januar 2024 um 19:11 Uhr

    1. Gala-Kappensitzung

    Stadthalle Merzig

  • am 28. Januar 2024 um 14:11 Uhr

    Kinder-Kappensitzung

    Stadthalle Merzig

  • am 3. Februar 2024 um 19:11 Uhr

    2. Gala-Kappensitzung

    Stadthalle Merzig

  • am 4. Februar 2024 um 14:11 Uhr

    Senioren-/Nachmittags-Kappensitzung

    Stadthalle Merzig

Termine

Verein

  • am 7. Oktober 2023 um 10:00 Uhr

    Merziger Vieszfest

  • am 2. Dezember 2023 um 11:00 Uhr

    Nikolausmarkt Merzig

  • am 3. Dezember 2023 um 11:00 Uhr

    Nikolausmarkt Merzig

Aktuelles

  • Letzten Samstag begab sich der Senat auf eine Reise zum Weingut Petershof in Oberemmel bei Konz. Aufgrund der großen Hitze wurde die geplante Wanderung abgesagt und stattdessen begaben wir uns direkt in den angenehm kühlen Weinkeller zur Weinprobe. Der Inhaber des Weinguts, Peter Thelen, erläuterte......

  • Vorletzten Samstag fand bei strahlendem Sonnenschein das jährliche Sommerfest in Harlingen statt. Das Fest lockte zahlreiche Besucher an und bot ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Den Auftakt bildete eine spannende Schatzsuche, bei der die Teilnehmer verschiedene Spiele absolvieren mussten, um am Ende einen......

  • Als Präsident des Vereins möchte ich Sie herzlich begrüßen und Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Tradition verpflichtet uns dazu, den karnevalistischen Tanzsport auf einem hohen Niveau zu halten. Wir legen großen Wert auf eine professionelle Ausbildung unserer Tänzerinnen und Tänzer, um bei Wettkämpfen......

Unsere Prinzenpaare

Prinz Christian I. mit Prinzessin Julia I.

Prinz Christian I. mit Prinzessin Julia I.

  • 2. Platz bei der Wahl zum Prinzenpaar des Jahres
Prinz Gabriel I. mit Prinzessin Marie I.

Prinz Gabriel I. mit Prinzessin Marie I.